Schwarzer Tee – Assam, Darjeeling, Ceylon & Earl Grey
Entdecke Schwarztee für jede Gelegenheit: Assam tee (malzig-kräftig), Darjeeling tee (blumig, First/Second Flush), Ceylon tee (ausgewogen) und Earl Grey – der klassische Bergamotte tee. Von Alltag bis Lage, pur oder aromatisiert.
Sorten im Überblick & Zubereitung
| Sorte | Profil | Zubereitung |
|---|---|---|
| Assam | malzig, kräftig | 95–100 °C · 3–5 Min – ideal als Schwarz tee mit milch |
| Darjeeling | blumig (First/Second Flush) | 90–95 °C · 2–3 Min – fein & duftig |
| Ceylon | klar, ausgewogen | 95 °C · 3–4 Min – rund & harmonisch |
| Earl Grey | mit Öl der Bergamotte | 95 °C · 2–4 Min – auch als Schwarz tee mit zitrone |
Schwarztee Koffeingehalt – was beeinflusst ihn?
Schwarztee koffeingehalt hängt ab von Sorte, Blattgrad, Dosierung & Ziehzeit. Kürzer = milder; länger = kräftiger, mehr Bitterstoffe. Für sanfteren Genuss: etwas niedriger dosieren oder früher abgießen.
- Ostfriesen tee schwarz: kräftige Mischung – klassisch mit Kluntje & Sahne
- Serviertipps: Milch bei Assam/Mischungen, Zitrone bei Ceylon/Earl Grey
Häufige Fragen (FAQ)
Welche Sorte eignet sich für Milch?
Kräftige Tees wie Assam oder Frühstücksmischungen.
Darjeeling First oder Second Flush?
First Flush ist frischer & blumiger, Second Flush voller & nussiger.
Was macht Earl Grey aus?
Die Bergamotte-Note – fein zitrisch, elegant.
Keine Produkte gefunden.