Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Headerbild Pu-Erh Tee – Sheng & Shou aus Yunnan

Pu-Erh Tee – Sheng (roh) & Shou (gereift) kaufen

Pu-Erh Tee (auch „Tee pu erh“) ist postfermentierter Tee aus Yunnan. Er reift mit der Zeit und entwickelt von frisch-lebendig bis weich-erdig vielfältige Profile. Du bekommst ihn als Kuchen (Bing), Tuocha oder lose – mehrfach aufgießbar.

Sheng vs. Shou – welcher Pu-Erh passt zu dir?

Sheng (roh) ist naturbelassen und reift langsam: jung frischer, später komplex. Shou (gereift) wird durch kontrollierte Fermentation schneller rund und dunkel – ideal für Einsteiger.

StilProfilEmpfehlung
Shou (gereift) weich, rund, dunkel Einsteiger, gemütliche Tassen, unkompliziert
Sheng (jung) frisch, lebendig, teils herber Neugierige, die Entwicklung mögen
Sheng (gereift) komplex, tief, lagerfähig Fortgeschrittene & Sammler

Formate & Auswahl

  • Kuchen/Bing: gut lagerbar, oft bessere Reifung; Stücke brechen („picken“).
  • Tuocha: kompakt, praktisch für Einzelportionen.
  • Lose Ware: einfach dosierbar, ideal zum Probieren.

Zubereitung: heiß & mehrfach aufgießbar

  1. Wasser 95–100 °C. Auf 200 ml ~3–4 g Tee.
  2. 2–4 Min ziehen lassen; je nach Geschmack anpassen.
  3. Mehrfach aufgießen, Ziehzeit leicht erhöhen.
  4. Optional: sehr kurzer Voraufguss („Rinse“) zum „Wecken“.

Tipp: Weiches Wasser betont Süße & Rundheit.

Schnellauswahl nach Ziel

ZielWähleWarum
Sanft & rund Shou (gereift) Weich, direkt zugänglich
Frisch & lebendig Junger Sheng Helle, frische Noten
Komplex & reif Gereifter Sheng Tiefe, Vielschichtigkeit

Lagerung & Reifung

Pu-Erh reift über Jahre. Lagere trocken, geruchsneutral, lichtgeschützt und mit etwas Luftzirkulation. Starke Fremdgerüche vermeiden; konstantes Klima ist wichtiger als „warm/kalt“.

Schreibweisen-Hinweis: korrekt Pu-Erh Tee bzw. „Tee pu erh“. Häufige Varianten wie „puh erh tee“/„Puh erh tee“ meinen dasselbe – wir verwenden die korrekte Schreibweise.

Hinweis zu „Pu erh tee wirkung“

Anfragen nach „Pu erh tee wirkung“ sind häufig. Wir geben keine Heilsversprechen. Viele schätzen Pu-Erh wegen seiner runden Tasse, Bekömmlichkeit und der Möglichkeit, ihn vielfach aufzugießen. Bei Gesundheitsfragen bitte ärztlich beraten lassen.

Häufige Fragen (FAQ)

Was unterscheidet Sheng und Shou?
Sheng reift natürlich und startet frischer; Shou wird beschleunigt fermentiert und schmeckt sofort runder/dunkler.
In welcher Form soll ich starten?
Lose Ware oder kleine Tuocha sind einfach zu dosieren. Kuchen (Bing) sind ideal, wenn du reifen & lagern möchtest.
Wie oft kann ich Pu-Erh aufgießen?
Mehrfach – 3 bis 6 Aufgüsse sind normal. Ziehzeit pro Aufguss leicht verlängern.
Wo kann ich Pu-Erh kaufen?
Online bei uns: Pu-Erh Tee kaufen – oder im Laden in Kempen.