Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Headerbild Mate Tee – Yerba, Kalebasse & Mate Becher

Mate Tee – Yerba, Kalebasse & Mate Becher kaufen

Entdecke Mate Tee (Yerba) in Bio-Qualität: Sorten aus Argentinien, Paraguay & Brasilien – als con palo (mit Stängeln) oder sin palo (feiner Schnitt). Mit passendem Zubehör wie Kalebasse (Flaschenkürbis), Mate Becher und Bombilla gelingt Tee mit Mate klassisch heiß oder als erfrischender Tereré.

Kaufberatung: Yerba, Schnitt & Einsatz

Mate Tee kaufen“ – worauf achten? Herkunft & Schnitt bestimmen Geschmack und Stärke: con palo ist ausgewogen und einsteigerfreundlich; sin palo wirkt kräftiger und bitterer. Für Sommer ist Tereré (kalt) perfekt, für Latte wähle intensivere Yerba.

EinsatzEmpfehlungHinweise
Klassisch heiß Yerba con palo Milder, weniger bitter; alltagstauglich
Kräftig & herb Yerba sin palo Intensiver; kürzere Aufgüsse bevorzugen
Sommer – Tereré (kalt) Grob geschnittene Yerba Mit Eis/Frucht, sehr erfrischend
Latte / modern Kräftige Yerba Bleibt in Milchdrinks präsent

Bio & Herkunft

  • Bio Mate Tee: zertifizierter Anbau für alle, die auf Transparenz & Rückstände achten.
  • Argentinischer Mate: klassischer, runder Stil; Paraguay/Brasilien oft herber.
  • Mate Tee Yerba: natur, geräuchert oder aromatisiert (z. B. Zitrus).

Zubehör: Kalebasse (Flaschenkürbis), Mate Becher & Bombilla

Traditionell trinkst du Tee mit Mate aus der Kalebasse (getrockneter Flaschenkürbis) und einer Bombilla (Filter-Trinkröhrchen). Alternativ sind Mate Becher aus Keramik/Edelstahl pflegeleicht.

  • Kalebasse kaufen: Natur (atmend) vs. Keramik (pflegeleicht). Vor Erstnutzung „curen“.
  • Bombilla: feiner Filter für fein geschnittene Yerba.
  • Mate Becher: robust, oft spülmaschinengeeignet – ideal unterwegs.

Pflegehinweise kurz & knapp

ThemaEmpfehlungHinweis
Kalebasse curen Mit warmem Wasser füllen, ziehen lassen, trocknen Fasern setzen sich, weniger bitter
Reinigung Nicht spülmaschinenfest (Natur) Schonend ausspülen & trocknen
Bombilla Regelmäßig ausspülen/auskochen Filter bleibt durchlässig

Keramik-/Edelstahlbecher: Herstellerhinweise beachten.

Zubereitung: Heiß & als Tereré (kalt)

  1. Kalebasse zu ½–⅔ mit Yerba füllen, leicht schräg halten.
  2. Mit lauwarmem Wasser anfeuchten, Bombilla einsetzen.
  3. Mit 80–90 °C Wasser aufgießen, kurz ziehen, mehrfach nachgießen.
  4. Für Tereré: kaltes Wasser/Eis verwenden, optional Zitrus/Minze.

Tipp: Für kräftige Tasse feinere Yerba & kürzere, häufige Aufgüsse.

Schnellauswahl nach Ziel

ZielWähleWarum
Sanft & rund Yerba con palo Ausgewogen, weniger bitter
Intensiv Yerba sin palo Kräftiger Körper
Erfrischend Grob geschnittene Yerba Ideal für Tereré
Für Latte Aromatisch-kräftige Yerba Bleibt in Milch präsent

Mate & Gesundheit – was ist dran?

Viele suchen nach „Mate Gesundheit“ oder „Abnehmen mit Mate Tee“. Wir geben keine Heilsversprechen. Mate enthält u. a. Koffein – ob und wie er dich unterstützt, ist individuell. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an medizinisches Fachpersonal.

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist Yerba Mate?
Blätter & Zweige des Ilex paraguariensis; je nach Herkunft & Schnitt (con/sin palo) variiert der Geschmack.
Wo kann ich Mate Tee kaufen?
Online bei uns: Mate tee kaufen – oder im Laden in Kempen.
Welche Kalebasse soll ich nehmen?
Natur-Kalebassen sind atmend & klassisch, Keramik/Edelstahl sind pflegeleichter. Kalebasse kaufen.
Wie bereite ich Tereré zu?
Yerba wie gewohnt füllen, mit kaltem Wasser/Eis aufgießen; Zitrus oder Minze passen gut.
Enthält Mate viel Koffein?
Mate enthält Koffein; Intensität hängt von Yerba, Dosierung & Ziehweise ab.