Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Headerbild Matcha Tee – Bio Matcha, Matchaset & Zubehör

Matcha Tee – Bio Matcha & Matchaset kaufen

Entdecke Matcha in Barista-Qualität: vom zeremoniellen Bio Matcha für puren Genuss bis zum kräftigen Matcha Pulver für Latte & Küche. Mit dem passenden MatchasetMatcha Besen (Chasen), Matcha Schale / Matchaschalen, Dosierlöffel & Matcha Besenhalter – gelingt dein Matchatee zuverlässig. Authentisch: japanischer Matcha aus Uji, Shizuoka oder Kagoshima.

Kaufberatung: bestes & gutes Matcha Pulver

Bester Matcha“ ist Geschmacks­sache – achte auf Farbe (leuchtend grün), Geruch (frisch-grasig, süß-umami) und Mahlgrad (sehr fein). Für puren Genuss wähle zeremonielle Stufen; für Latte & Rezepte ein kräftiges gutes Matcha Pulver. Bevorzugst du Rückstands­kontrolle und Nachhaltigkeit, ist Bio Matcha ideal.

EinsatzEmpfehlungHinweise
Purer Matchatee Zeremonieller Bio Matcha Sattes Grün, samtig, süß-umami
Matcha Latte / Baking Kräftiges Matcha Pulver („Culinary“) Bleibt in Milch/Teig präsent
Alltag & Smoothie Preis-/Leistungs-Matchatee Ausgewogen & unkompliziert

Zubehör: Matchaset, Bambus Besen & Schalen

  • Matcha Besen (Chasen, Bambus Besen): 80–120 Borsten für feinen Schaum.
  • Matcha Schale / Matchaschalen (Chawan): breiter Rand, matte Innenfläche.
  • Matcha Besenhalter (Kusenaoshi): hält die Borsten in Form, verlängert die Lebensdauer.

Zubereitung: Matcha richtig aufschlagen

  1. 1–2 g Matcha Pulver in die Schale sieben.
  2. 70–80 °C Wasser (60–80 ml) zugeben.
  3. Mit dem Matcha Besen in schnellen „W“-Bewegungen 15–20 Sek. schaumig schlagen.
  4. Für Latte 150–200 ml (Pflanzen-)Milch aufgießen.

Tipp: weiches Wasser & kurze Zeit → cremig, wenig Bitterkeit.

Kurzvergleich der Qualitäten

QualitätFarbe/ProfilEinsatz
Zeremoniell leuchtend grün, süß-umami purer Genuss, „bester Matcha
Premium/Alltag grün, rund pur & Latte, „gutes Matcha Pulver
Culinary kräftig, robust Latte, Backen, Eis – „bestes Matcha Pulver“ für Rezepte

Häufige Fragen (FAQ)

Woran erkenne ich guten Matcha?
Leuchtendes Grün, frischer Duft, sehr feiner Mahlgrad; idealerweise Bio Matcha aus Japan.
Was gehört in ein Matchaset?
Matcha Besen (Bambus), Matcha Schale (Chawan), Löffel; optional Matcha Besenhalter.
Ist japanischer Matcha besser?
Japanischer Matcha (Uji, Kagoshima, Shizuoka) ist Standard für zeremonielle Qualitäten; am Ende zählt dein Geschmack.
Wo kann ich Matchatee kaufen?
Bei uns im Laden in Kempen oder online: Matchatee kaufen – schnelle Lieferung.
Matcha-Besen "Chasen" Bambus
Matcha-Besen "Chasen" Bambus

Die Zubereitung von Matcha erfolgt durch die Dosierung mittels Matchalöffels in eine Schale (ca. 2 Matchalöffel auf 100ml) und dem anschließenden übergießen mit 80-90 °C heißem Wasser. Nun folgt das schaumig schlagen durch einen Matchabesen- circa 1-2 Minuten lang.Bambus ist ein natürlicher und schnell nachwachsender Rohstoff.

Regulärer Preis: 13,90 €
Alveus: Grüntee - Matcha Beginners Japan Organic  - k.b.A. - 30g
Alveus: Grüntee - Matcha Beginners Japan Organic - k.b.A. - 30g

Der Tee für alle, die Matcha zum ersten Mal probieren möchten. Geschmacklich stärker und etwas herber eignet sich dieser Allrounder sogar zum Kochen oder kann auch mit Milch oder Sojamilch genossen werden.Zutaten:Japan Bio-Matcha aus kontrolliert-biologischem Anbau

Inhalt: 0.03 Kilogramm (731,67 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 21,95 €