Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Headerbild Grüner Tee & Sencha – Bio Grüner Tee, Jasmin, Matcha

Grüner Tee & Sencha – frisch, duftig & vielseitig

Entdecke Grüner tee – häufig auch als Tee grün gesucht: Klassiker wie Sencha (Sencha grüner tee, Senchatee, Grüntee sencha) neben Tee jasmin / Jasmin tee und Grüner tee matcha. Für bewussten Einkauf: Bio grüner tee.

Sencha – japanisch vs. chinesisch

Sencha ist der meistgetrunkene Sencha grüner tee in Japan (gedämpft: frisch, süß-umami). Chinesischer sencha (pfannenerhitzt) schmeckt oft zart nussig. Bio sencha tee ist beliebt bei allen, die auf Zertifizierung achten.

VarianteProfilAufguss
Japanischer Senchafrisch, grasig, süß-umami70–80 °C · 1–2 Min
Chinesischer Senchamilder, zart nussig75–80 °C · 2–3 Min
Senchatee (alltag)ausgewogen, unkompliziert75–80 °C · 1–2 Min

Zubereitung & Serviertipps

  • Sanft aufgießen: kühleres Wasser & kürzere Zeit → weniger Bitterkeit
  • Grüner tee matcha: schaumig aufschlagen – pur oder als Latte
  • Tee jasmin: 75–80 °C · 2–3 Min – zart duftig
  • Cold Brew: 6–8 Std. im Kühlschrank – mild & erfrischend

Einkaufstipps

  • Bio grüner tee / Bio sencha tee: zertifizierter Anbau & transparente Herkunft
  • Frische: luft-/lichtgeschützt lagern, zügig genießen
  • Herkunft: Japan (gedämpft) vs. chinesischer sencha (pan-fired)

Hinweis zu „Grüner tee gesundheit“

Anfragen zu „Grüner tee gesundheit“ sind häufig. Wir geben keine Heilsversprechen – viele schätzen grünen Tee wegen Geschmack, Ritual & Vielfalt. Bei Gesundheitsfragen bitte ärztlich beraten lassen.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie heiß sollte das Wasser sein?
Meist 70–80 °C. Zu heißes Wasser macht den Aufguss bitter.
Welcher Sencha für Einsteiger?
Ein alltagstauglicher Senchatee mit ausgewogenem Profil ist ideal.
Was passt zu Jasmin Tee?
Leichte Speisen & Desserts; kurze Ziehzeit betont die feinen Blütennoten.